Sichere Mediennutzung als Thema – neues Unterrichtskonzept der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Ob teure In-App-Käufe, ungewollte Aboverträge oder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen – das Internet birgt neben vielen Chancen und Möglichkeiten auch einige Gefahren. Seit 2008 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb Workshops an, um Kinder und Jugendliche für den sicheren Umgang mit Medien kompetent zu machen.
Ein neu entwickeltes Konzept bietet seit dem Jahr 2017 auch Lehrkräften die Möglichkeit, verbraucherrelevante Themen in den Schulunterricht zu integrieren. Fundierte Sachinformationen stellen Problemlage dar und schaffen Hintergrundwissen; aus einem Mix verschiedener Methoden und Materialien lässt sich für jede Schulklasse etwas Passendes finden, um das gewählte Thema zielgruppengerecht und lebensweltnah zu vermitteln.
Barbara Steinhöfel, Jeanine Wein – Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Raum 6.01 – 12:30 Uhr