Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Digitale Medien im Chemie-Unterricht

Zielgruppe: alle Schularten, Sek I, Sek II

Es gibt zahlreiche digitale Medien, die sich auch im Chemie-Unterricht gewinnbringend einsetzen lassen. Dazu wird es in diesem Infoshop zahlreiche Beispiele geben. Von Wikipedia bis interaktiven 3D-Molekülen ist alles dabei. Ich möchte jeweils das Medium vorstellen, mit welchem Thema und welcher (modernen oder traditionellen) Unterrichtsmethode es genutzt werde kann und den Unterrichtsablauf skizzieren. Die Unterrichtsideen und eventuell benötigte Arbeitsblätter sind als OER-Material online verfügbar. Material: www.ogy.de/chemiedigital

Birgit Lachner – Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern

Raum 3.06 – 12:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz