Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Schulischer Datenschutz - Fragen und Antworten für Lehrkräfte

Zielgruppe: alle Schularten

Beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht und im Schulalltag sind viele Lehrkräfte oft unsicher, was erlaubt ist und was nicht, wie sie sich verhalten sollten, was sie nutzen können. Clouddienste, Apps für Lehrkräfte oder die Nutzung privater Geräte helfen den Schulalltag zu erleichtern und erscheinen oft sehr nützlich. Aspekte des Datenschutzes sind bei diesen Anwendungen aber oft nicht genügend berücksichtigt, obwohl gerade der Schutz sensibler Schülerinnen- und Schülerdaten gewährleistet sein muss.
Der Landesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat zusammen mit dem Bildungsministerium einen Praxisleitfaden "Schulischer Datenschutz" erstellt, der Lehrerinnen und Lehrern Orientierung und Rechtssicherheit geben soll. Welche Wege zur Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern sind zulässig? Wie können Dateien online sicher ausgetauscht werden? Was mache ich, wenn ich im Unterricht heimlich gefilmt werde? Antworten auf diese und weitere Fragen werden in dem Workshop zum Flyer "Schulischer Datenschutz" gegeben.

Friedhelm Lorig – Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Raum 4.04 – 12:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz