Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Das interaktive Whiteboard oder Panel - die zeitgemäße Tafel für alle

Zielgruppe: alle Schularten, PS, Sek I, Sek II

In vielen Schulen gibt es interaktive Whiteboards oder Panels, die nicht oder nur wenig verwendet werden. Vielleicht geht es Ihnen auch so, Sie hätten eigentlich die Möglichkeit ein solches Gerät im Unterricht einzusetzen, haben es aber bis jetzt nicht gemacht.
An einfachen Beispielen demonstrieren Christine Porz (Grundschule, IWB-Anwenderin seit 2017) und John Rees (Gymnasium, IWB-Anwender seit 2008) einige der interessanten Möglichkeiten solcher Systeme. Unabhängig von Schulart, Stufe oder Unterrichtsfach gibt es grundsätzliche Vorteile, die den Unterricht verbessern und erleichtern können.
Diese Beispiele werden an einem interaktiven Whiteboard oder Panel mit ActivInspire und Smart Notebook gezeigt. Die Teilmehmerinnen und Teilnehmer sollen durch diesen Workshop motiviert und in die Lage versetzt werden, einen Anfang mit dem „eigenen“ IWB zu machen.

John Rees – Gymnasium Karthause Koblenz
Christine Porz – Grundschule Boppard-Buchholz

Raum 5.06 – 11:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz