Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Der MedienkomP@ss im Fach Physik der Sekundarstufe I - Recherchieren

Zielgruppe: alle Schularten

Im Fach Physik der Sekundarstufe I bieten sich die Themenfeld 5 "Atombau und ionisierende Strahlung" und 7 "Kosmos und Forschung" an, die bereits erworbenen Recherchekentnisse, aber auch zum Präsentieren, anzuwenden, zu erweitern und zu vertiefen. In TF5 können die Schülerinnen und Schüler ihren Kompetenzbereich erweitern, indem sie z. B. über Wirkungen, medizinische Nutzung und mögliche Gefahren zum Schwerpunktthema Radioaktivität recherchieren. Dies kann z. B. im Form eines Webquests geschehen. In TF7 sollen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Quellen zur Recherche von ausgewählten Themen der modernen Physik nutzen. Eine Vertiefung und Erweiterung speziell zur Fragestellung "Wie recherchiere ich richtig?" bietet sich hier an. Recherchen können von den Schülerinnen und Schülern an allen mobilen Endgeräten durchgeführt werden, solange sie einen Onlinezugang haben.

Silvia Casado Schneider – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Raum 4.03 – 12:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz