Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Leben und Lernen im digitalen Klassenzimmer

Zielgruppe: alle Schularten

Durch ein digitales Klassenzimmer auf der Lernplattform Moodle können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Erfordernisse des Lebens im digitalen Zeitalter umfassend und sicher vorbereiten. Das geschieht dadurch, dass die digitalen Medien genauso selbstverständlich zum gesamten Schulalltag gehören wie zum restlichen Leben.

Im einem digitalen Klassenzimmer werden Ergebnisse gesammelt, Links zur Verfügung gestellt, gemeinsam Hausaufgaben erledigt u.v.m. Es werden Formen des kollaborativen Lernens ausprobiert und an die Klasse angepasst, außerdem werden vielfältige digitale Tools in das Lernen mit eingebunden.

In diesem Infoshop erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit einer 6. Klasse der Goethe Realschule plus Koblenz, die seit Beginn dieses Schuljahr im digitalen Klassenzimmer arbeitet. Das digitale Klassenzimmer wird wie die Tür zum Klassenraum, morgens geöffnet und sinnvoll in die gesamte Arbeit des Tages eingebunden.

Sie erhalten wertvolle Tipps, Ideen und Impulse aus Praxis und erhalten einen „Rohkurs“ in Moodle für Ihr eigenes digitales Klassenzimmer!

Andrea Zipfel – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Raum 3.09 – 12:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz