Games im Unterricht - Moralische Entscheidungen in Computerspielen und der Einsatz in der Schule
In diesem Infoshop werden anhand aktueller Beispiele die vielfältigen Möglichkeiten gezeigt, in denen die Spielerinnen und Spieler von Computerspielen zu moralischen Handlungen gezwungen sind, die eine Reflexion dieses Handelns fördern und vielleicht sogar fordern. Anhand verschiedener Spiele wie "This war of mine", "Orwell", "Papers, please" und anderen will der Workshop Möglichkeiten aufzeigen, wie in verschiedenen Unterrichtsfächern aktuelle Spiele helfen können, die moralischen und ethischen Entscheidungen begreiflich und nachfühlbar zu machen und wie diese Spiele im Unterricht eingesetzt werden können.
Daniel Zils – medien+bildung.com gGmbH
Raum 6.04 – 14:00 Uhr