Onlinetests mit Moodle erstellen
Elektronische Tests gewinnen immer mehr an Bedeutung.
In diesem Infoshop wird gezeigt, welche Rolle solche Tests spielen können, was sie leisten und wo ihre Grenzen liegen. Es werden Beispiele für gute und weniger gelungene Aufgaben gezeigt, die Rolle des Feedbacks angesprochen.
Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Der Schwerpunkt liegt in der Erstellung von Fragen mit den neuen Drag-And-Drop Fragetypen. Es werden Beispiele aus unterschiedlichen Fächern, z.B. Mathematik, Sprachen und Biologie, gezeigt.
Die Teilnehmer werden gebeten, ihre internetfähigen Laptops mitzubringen. Ein eigener Moodle-Kurs mit Trainerzugang ist von Vorteil.
Katalin Retterath, Isabel Moll – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 5.01 – 15:30 Uhr