Offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources) im Geschichtsunterricht
OER als frei zugängliche Materialien und Medien nehmen im Zuge von Individualisierung und Differenzierung des Unterrichtes sowie im Rahmen von Projektarbeiten einen immer größer werdenden Stellenwert im Schulalltag ein. Dieser Infoshop stellt frei zugängliche Medien, Materialien, Webseiten u. a. für den Geschichtsunterricht und den Fachteil Geschichte in der Gesellschaftslehre vor. Neben OMEGA werden einschlägige Fachportale vorgestellt und besprochen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem neuen Lehrplan für die Sekundarstufe I, der zum einen Erweiterungen und Vertiefungen fordert, die möglicherweise über das vorhandene Schulbuch hinausgehen, zum anderen eine deutlich intensivere Behandlung der Zeitgeschichte einfordert.
Otmar Nieß – Fachberater im Ruhestand
Raum 3.06 – 15:30 Uhr