Trickfilm-Apps für die Grundschule
Animationsfilme kann man auf viele verschiedene Arten herstellen. Unter anderem durch Zeichentrick, Legetrick, Sandtrick oder Trickfiguren kann man Unbelebtes zum Leben zu erwecken. Der Einstieg für Kinder im Grundschulalter gelingt recht gut mit Legetricks, Zeichentricks oder Sandtricks, die von oben aufgenommen werden.
Das klassische Daumenkino hilft für das Grundverständnis, da Kinder erkennen können, dass (Trick)Filme aus einzelnen Bildern bestehen. Durch die schnelle Abfolge vieler Bilder entsteht der Eindruck einer fließenden Bewegung.
In diesem Infoshop werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen kostengünstig und mit wenig Aufwand Trickfilme erstellt werden können. Neben der Vorstellung der Apps werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, selber in die Trickfilmproduktion einzusteigen.
Torsten Moog – Stadtbildstelle Koblenz
Raum 5.02 – 11:00 Uhr