Das Audit "Auf dem Weg zur Medienschule"
Gelingende schulische Medienbildung ist letztendlich trotz und gerade wegen aller Forderungen, Vorgaben und Visionen von "außen" eine schulindividuelle Angelegenheit. Doch wie gelangt man zu einem befriedigenden Ergebnis in der eigenen Schule angesichts der Vielfalt der besonderen je schulinternen Herausforderungen? Wie gelingt es, das eigene Kollegium sowie die Schüler und ihre Eltern mitzunehmen? Wie können eigenen Ressourcen und diejenigen von geeigneten Partnern erschlossen werden? Diese und viele andere Fragen können planvoll in einem weitgehend standardisierten Verfahren und in aufeinander aufbauenden Handlungsphasen gelöst werden. Das Audit "Auf dem Weg zur Medienschule" ist Prinzip und Instrument zugleich und ermöglicht systematische Qualitätsentwicklung und -sicherung auf dem Gebiet der integrativen schulischen Medienbildung. Das Audit wurde in Mecklenburg-Vorpommern in zwei aufeinander aufbauenden Schulversuchen entwicklet und getestet. Hier wird es i.d.R. durch das medienpädagogsiche Beratungssystem begleitet. Das Audit es ist jedoch so angelegt, dass es jede Schule auch allein anwenden kann - für alle Phasen wurden geeignete Materialien, Formulare und Kopiervorlagen entwickelt, die zum Download bereitstehen.
Dr. Ulrike Möller – Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern Medienpädagogisches Zentrum (MPZ)
Raum 4.06 – 14:00 Uhr