Die Learning Community als Austauschplattform von OER-Materialien
Zu einzelnen schulischen Unterrichtsfächern und Bildungsprojekten entstehen von Beratungskräften und Lehrkräften entwickelte offene Bildungsressourcen. Diese Materialien mit anderen zu teilen und auch die Weiterentwicklung zu ermöglichen, ist ein großes Anliegen dieser Autoren. Welche Möglichkeiten Learning Communities (LC) als Austausch- und Kommunikationsplattform in diesem Zusammenhang bieten, lernen Sie bei unserem Vortrag kennen. Das Pädagogische Landesinstitut unterstützt durch das institutsinterne E-Learning Service-Team Fachgruppen beim Aufbau solcher offenen Plattformen. Diese können dann genutzt werden, um die Materialien - redaktionell geprüft - Lehrkräften landesweit zur Verfügung zu stellen. Bei unserem Vortrag zeigen wir dies exemplarisch an zwei LC-Projekte, die in Kooperation mit der Beratungsgruppe für die Wahlpflichtfächer der Realschule plus und der Fachgruppe "Gesellschaftswissenschaften" entstanden sind bzw. bzw. momentan noch entwicklelt werden.
Marcus Lauer, Steffen, Behrendt, Volker Mehrmann, Jochen Risser – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 3.04 – 15:30 Uhr