IDeRBlog - Ein innovativer Zugang zum Schreiblernprozess
Eine der grundlegenden Fertigkeiten, die in der Schule vermittelt werden soll, ist das Schreiben. Es gehört wie Lesen und Rechnen zu den Schlüsselqualifikationen und ist für eine erfolgreiche Teilnahme am schulischen Unterricht, wie auch später im Erwachsenenalter für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unentbehrlich. Die Existenz von Computern, Tablets und Handys ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen neuen Zugang zum Schreiblernprozess. Diesen neuen Aspekt greift das Erasmus+ Projekt IDeRBlog auf.
Die im Rahmen des Projekts entstehende Internetplattform bietet Schülerinnen und Schülern zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit, das orthografisch richtige Schreiben im Umgang mit neuen Medien zu erwerben. Die Plattform steht allen Nutzerinnen und Nutzern frei zur Verfügung.
Michael Gros, Nina Steinhauer – Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM)
Raum 5.03 – 14:00 Uhr