Film im Fremdsprachenunterricht
Filme nehmen ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit in andere Welten, Zeiten und Kulturen. Für den Fremdsprachenunterricht beinhalten sie Potenzial für das Lernen und den Spracherwerb auf kommunikativer, interkultureller und methodischer Ebene. Den Schwerpunkt des Infoshops bildet die Filmanalyse um die gestaltenden Elemente des Films zu erschließen. So konstruieren zum Beispiel verschiedene Kameraperspektiven, Einstellungsgrößen, Farbkonzepte und Töne Emotionen, die die Geschichte "lebendig" werden lassen. Zum anderen wird die inhaltliche Perspektive unter intertextuellen Fragestellungen beleuchtet um der Authentizität der Geschichte auf die Spur zu kommen. In diesem Infohop werden anhand filmischer Beispiele verschiedene Ansätze vorgestellt, die für den Einsatz im Unterricht geeignet erscheinen.
Zudem erhalten Sie in diesem Infoshop ausführliche Informationen zur SchulKinoWoche 2017.
Carmen Breitbach, Astrid Sibbe – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 5.06 – 12:30 Uhr