Rechte Propaganda und Social Media
Jugendliche werden heutzutage - oftmals ohne ihr aktives Zutun - im Netz mit extremistischen und menschenfeindlichen Äußerungen konfrontiert. Manipulierende Posts und Kommentare sind dabei häufig rhetorisch wohl bedacht und hinter dem Deckmantel der Volksnähe versteckt. Rechtsextreme Agitation knüpft an aktuelle Jugendkulturen an und arbeitet mit Umwidmungen bewährter subkultureller Ikonen. Gerade auch im pädagogischen Kontext müssen wir uns mit dieser Herausforderung auseinandersetzen.
In diesem Workshop untersuchen wir beispielhaft einschlägige Webseiten und Fanpages auf ihre antidemokratische, fremdenfeindliche und rassistische Ideologie hin. Außerdem diskutieren wir, wie rechter Propaganda im Netz entgegen getreten werden kann und wie wir präventiv Kinder und Jugendliche für die Thematik sensibilisieren können.
Shirine Abu-Laila, Axel Karger – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 6.09 – 14:00 Uhr