Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Rechte Propaganda und Social Media

Zielgruppe: Sek I, Sek II

Jugendliche werden heutzutage - oftmals ohne ihr aktives Zutun - im Netz mit extremistischen und menschenfeindlichen Äußerungen konfrontiert. Manipulierende Posts und Kommentare sind dabei häufig rhetorisch wohl bedacht und hinter dem Deckmantel der Volksnähe versteckt. Rechtsextreme Agitation knüpft an aktuelle Jugendkulturen an und arbeitet mit Umwidmungen bewährter subkultureller Ikonen. Gerade auch im pädagogischen Kontext müssen wir uns mit dieser Herausforderung auseinandersetzen.

In diesem Workshop untersuchen wir beispielhaft einschlägige Webseiten und Fanpages auf ihre antidemokratische, fremdenfeindliche und rassistische Ideologie hin. Außerdem diskutieren wir, wie rechter Propaganda im Netz entgegen getreten werden kann und wie wir präventiv Kinder und Jugendliche für die Thematik sensibilisieren können.

Shirine Abu-Laila, Axel Karger – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Raum 6.09 – 14:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz