So effizient wie nie - mit KI und ChatGPT?!
Das Thema des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext hat in jüngster Zeit an Aktualität gewonnen, insbesondere seit der Veröffentlichung von ChatGPT-4. Obwohl der Einsatz von KI auf den ersten Blick nicht unbedingt in direktem Zusammenhang mit Lehre und Unterricht steht, kann die didaktisch sinnvolle Implementierung ausgewählter KI-Elemente dazu beitragen, den Unterricht individualisierter und motivierender zu gestalten und die Kompetenzen der digitalen Welt effektiv zu fördern. Darüber hinaus lässt sich KI auch in der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts einsetzen und kann den Arbeitsaufwand von Lehrkräften deutlich verringern. Eine wichtige Herausforderung besteht darin, die Chancen und Risiken von KI für den schulischen Bereich zu identifizieren.
Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung empfehlen wir einen kostenfreien Account unter: https://openai.com anzulegen. Arbeiten Sie an digitalen Stationen, lernen Sie unzählige Beispiele für Ihren Workflow und den unterrichtlichen Einsatz kennen und werden Sie selbst zum "AI Prompt Engineer".
Sören Schuck - BBS Frankenthal, Nadim Kabbani - BBS Boppard
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online