Ihre Klasse als Partner für den ARD Jugendmedientag 2023
Wir stellen Ihnen Zahlen, Daten, Fakten, Aufbau und Zielsetzung des ARD Jugendmedientags 2023 vorund wollen Sie als Partner gewinnen. Gestalten Sie das zentrale, deutschlandweite Streaming-Angebot inhaltlich mit, indem Sie uns zu konkreten Fragen und Ideen Feedback geben und mit Ihrer Klasse inhaltlich mitarbeiten. In der E-Session wollen wir die Methode "Videoumfrage" für den Unterricht theoretisch und praktisch einüben. Sie werden anschließend in der Lage sein, Ihre Schülerinnen und Schüler darin anzuleiten und als Partnerklasse themenbezogene Umfragen zu erstellen, die im Rahmen des ARD Jugendmedientags im deutschlandweiten Streaming-Angebot an prominenter Stelle zu sehen sein werden. Gemeinsam gelingt es uns so, die Perspektive der Jugendlichen im Programm abzubilden.
Julia Kaltenbacher und Luisa Pastau - SWR
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online