digital data meets school
Der Workshop fokussiert in Anbetracht aktueller Digitalisierungsbestrebungen in Schule digitale Daten und den pädagogischen Umgang mit diesen. Ausgehend von konkreten Situationen im Schulalltag, die wir im Projekt „All is data“ erhoben haben, wird reflektiert, welche Rolle digitale Daten in der Schule spielen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten wir Chancen und Herausforderungen des Umgangs mit digitalen Daten in der Schule und fragen nach Implikationen für Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung. Inhalte sind u.a.: Was sind digitale Daten? Wie werden sie erzeugt, wo spielen digitale Daten eine Rolle? Wie kann man einen kompetenten Umgang mit digitalen Daten in der Schule bei Lehrpersonen sowie bei Schüler*innen fördern?
Ziele:
• Sensibilisierung von Lehrpersonen und Schulleitenden für das Thema Datafizierung (in) der Schule
• Verdeutlichung des Zusammenhangs von Digitalisierung - Daten - Schule
Notwendige Voraussetzungen: Keine
Mandy Schiefner-Rohs und Julia Herold - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online