Digitales Erzähltheater und mehr: Ideenwerkstatt zu #whomademyclothes - Woher kommt meine Kleidung?
Seit 10 Jahren, seit dem verheerenden Unglück in der Textilfabrik in Rana Plaza/Bangla Desh im April 2013, geht ein Hashtag um die Welt: #whomademyclothes. Er hat dazu beigetragen, dass viele Menschen begonnen haben umzudenken und dass nachahmenswerte Initiativen entstanden sind. Das Thema Kleidung geht uns alle an, und man kann schon früh dafür sensibilisieren, unter welchen Bedingungen sie gefertigt wird, wie sie zu uns kommt, wie wir unser Konsumverhalten kritisch reflektieren und umstellen können. Die Materiallage und der "Instrumentenkasten" sind schier unerschöpflich! In diesem Workshop möchten wir Ihnen Ideen für alle Altersgruppen, aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und unter Einbezug der sechs MedienkomP@ss-Kompetenzbereiche, vorstellen, mit Ihnen gemeinsam praktisch erproben und weiterentwickeln. Vom digitalen Erzähltheater über Erklärfilm bis hin zu naturwissenschaftlich orientierten Experimenten halten wir eine Schatzkiste an Ideen für Sie bereit - und sind natürlich auch gespannt auf IHRE Ideen und Erfahrungen!
Julika Klink und Julia Durdagi - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online