Computerspiele, mehr als nur Zocken?!
Was müssen wir als Lehrkräfte beachten, um die Thematik ganzheitlich zu behandeln und Gamification im Unterricht anzubieten?
Digitale Spiele – insbesondere „Mobile Games“ – gehören in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu den wichtigsten Medien. Beim Spielen werden auf inhaltlicher sowie auf technischer Ebene verschiedene Kompetenz- und Wissensbereiche verknüpft. Das Schnupper-Seminar gibt Einblicke in die Verankerung der Thematik in den Bildungsauftrag von Schule: Welche Videospiele gibt es? Was muss eine Lehrkraft zum Thema Umgang mit Computerspielen/Spielkultur wissen? Welchen Wert haben Videospiele für die pädagogische Praxis, und welche Kompetenzen können im Unterricht dadurch gefördert werden? Diese und weitere Fragen werden in dieser Session beantwortet, einige praktische Übungen umgesetzt und eigene Beispiele aus dem Unterricht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgetauscht.
Technische Voraussetzungen: Internetzugang, YouTube müsste online genutzt werden können.
Iris Sauer - BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online