IT2School-KI - Künstliche Intelligenz für den Unterricht?
Spätestens seit der Veröffentlichung von "ChatGPT" hat der Begriff "Künstliche Intelligenz (KI)" eine sehr dynamische Entwicklung hingelegt. Aber was bedeutet eigentlich "Künstliche Intelligenz"? Gibt es sie wirklich und wenn ja, was kann sie?
Mit dem vom Land geförderten Projekt "IT2School" (s. Workshopangebot des KMZ Neuwied um 9.30 Uhr) gibt es hier mit dem Modul "IT2School-KI" die Möglichkeit, hinter die Kulissen der künstlichen Intelligenz zu blicken. Digitalität wird, auch auf analogen (unplugged) Wegen, erfahrbar gemacht. Ein tolles und vor allem modulares System, nicht nur zum Einsatz im Informatikunterricht. Jedes Fach, Projektunterricht oder AGs können von diesen Materialien profitieren.
In diesem Workshop werden die grundlegenden Module vorgestellt, und natürlich besteht die Möglichkeit, selbst etwas auszuprobieren. Die IT2School-Materialien eignen sich von der 4. bis zur 12. Klasse, auch ohne grundlegende informatische Kenntnisse der Lehrkraft.
Karsten Rodigast - Kreismedienzentrum Neuwied
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online