Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Kickoff "Hörschnäges - Sprachbildung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht"

Zielgruppe: RS+, IGS

In Zusammenarbeit mit der Universität Trier hat das PL eine Podcastserie entwickelt, die gleich mehrere Einsatzszenarien und Verwendungsmöglichkeiten eröffnet. Insgesamt werden 12 Podcasts zur Verfügung stehen – alle mit regionalem Bezug nach Rheinland-Pfalz, verortet in Pflichtmodulen der Lehrpläne GW 7/8,  überwiegend mit jugendlichen Protagonisten gestaltet. Ziel dieses Kennenlern-Angebotes ist es, anhand dreier ausgewählter Podcasts die Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen, die sich ergibt. Lernen Sie dieses neue Unterrichtsmaterial kennen, das sowohl für den Einsatz im Fachunterricht als auch in der Sprachförderung geeignet ist. Lassen Sie Ihre Anregungen einfließen, wir laden Sie herzlich dazu ein! Diskutieren Sie mit uns Umsetzungsmöglichkeiten und lernen Sie unser Konzept kennen, welches u.a. die Entwicklung ergänzenden Materials (Realschule plus, IGS) vorsieht, weiterhin auch Bausteine zur Einbindung von Schülerinnen und Schüler, die noch im Spracherwerb sind. Außerdem ist perspektivisch vorgesehen, passend zu den Aufgaben aus Vera 8 zum Hörverstehen, entsprechendes Material anzubieten. 

Dr. Christian Könne - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz