Neue erzieherische Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien
Zielgruppe: Alle Schularten
Der Vortrag lädt dazu ein, sich mit der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in der Digitalität auseinanderzusetzen.Wo liegt dabei die Faszination? Welche Bindungsfaktoren gibt es? Was ist dabei noch Teil hergebrachter Sozialisation, und ab wann muss man sich Sorgen machen? Wie wird mit sozialen Medien Geld verdient, und wie kann man Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, eine kritisch-reflexive Haltung gegenüber digitalen Angeboten wie Instagram, Snapchat oder Bereal zu entwickeln?
Axel Karger - Kreismedienzentrum Altenkirchen
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online