MedienkomP@ss Speeddating 1 – digitaler Markt der Möglichkeiten
Die E-Session „MedienkomP@ss Speeddating“ richtet sich an Lehrkräfte, die sich gerne einen Überblick über mögliche Zugänge und Inhalte verschaffen wollen. Es werden zahlreiche Möglichkeiten der Umsetzung des MedienkomP@sses im Unterricht kurz und im "Rundumschlag" vorgestellt. Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie mit Tablets oder PCs arbeiten wollen oder welche Kompetenzen Sie schon ohne neue Anschaffungen ganz leicht fördern können, dann sind Sie in dieser Fortbildung genau richtig.
In diesem Workshop stehen die Kompetenzbereiche „Anwenden und Handeln“, „Problembewusst und sicher agieren“ und „Analysieren sowie Reflektieren“ im Mittelpunkt. Die vorgestellten Medien, Plattformen und Unterrichtsbeispiele sind auf den MedienkomP@ss Primar- und Orientierungsstufe ausgerichtet. Viele Beispiele sind auch für die Förderschule, den MedienkomP@ss in Leichter Sprache und die Sek. I geeignet.
Es kann von Vorteil sein (ist jedoch nicht zwingend notwendig), wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen PC zum Verfolgen der E-Session verfügen (inklusive Headset) und zusätzlich ein mobiles Endgerät zur Hand haben.
Isabelle Angelberger und Dominik Jentes - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online