Jugendclub Robotic - ein Kooperationprojekt der Förderschule Diesterweg-Schule, Koblenz und der Universität Koblenz-Landau (Christian Becker, Jan Kattenbusch und Schüler)
Informatische Bildung in Sek I - ECDL an der Realschule Ludwigshafen Edigheim (Rainer Fischer, Andreas Tisch)
"Podcasting - Audiodateien im Gratis-Abo" Neue Möglichkeiten der Audioarbeit in der Schule (Guido Kirst)
lo-net: Kooperatives Arbeiten im digitalen Klassenzimmer (Uwe Rotter)
Förderung von Medienkritik (Sandra Lentz, Daniel Zils)
Programmierung und Steuerung von fischertechnik-Modellen und -Robotern mit dem PC I (Antje Bertsch mit Schülerinnen und Schülern)
Informatische Bildung in der Sek I der Realschule Mülheim-Kärlich am Beispiel von EXCEL in Verbindung mit einem WORD-Serienbrief (Antje Bertsch)
Programmierung und Steuerung von fischertechnik-Modellen und -Robotern mit dem PC II
Der Ausstellerbereich
Stand des LandesMedienZentrums II (Stv. Leiterin Andrea Müller-Goebel)
Laptops im Unterricht (Thomas Maar mit Schülerinnen und Schülern)
Gastredner Prof. Dr. Bardo Herzig
Stand des LandesMedienZentrums I
Projekt Ohrenspitzer
Geographie entdecken (Lothar Püschel)
Schüler drehen einen Film I (Susanne Stumm mit Schülerinnen und Schülern)
Schüler drehen einen Film II
Einsatz von Laptops in Notebookklassen I (Ludwin Michels mit Schülerinnen und Schülern)
Einsatz von Laptops in Notebookklassen II
Ohrenspitzer in der Grundschule - Erstellen eines Hörbilderbuchs und Hörspiels (Maria Scott, Nicole Kandels)