Zukunftsspiel Schule

Heute die Zukunft von Schule gestalten
Dienstag, 31.05.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online
Kurzbeschreibung
Neue Lernformen und Lernen in der digitalen Welt: wie kann das in Zukunft aussehen, damit wir nach zwei Jahren Pandemie wieder positiv in die Zukunft blicken? Das wollen wir in diesem Highlight der iMedia gemeinsam für 2022 beantworten. Gemeinsam Schwung nehmen und unsere Schulen als Lernort mit den vielen Erfahrungen der letzten Jahre in Richtung Future Skills weiterentwickeln und neue Impulse setzen. Wie soll unsere Schule der Zukunft aussehen? Inhaltliche Schwerpunkte dabei: Lernen in der Digitalität und neue partizipative Lernformen.
Bereit, die Schule von morgen schon heute zu gestalten?
In einem interaktiven Format neue Perspektiven kennenlernen, Impulse zum Lernen in der Digitalität und offenen Lernformen zu eigenen Ideen für die eigene Schule entwickeln. Mit Kurzimpulsen von Pionierprojekten und Schulen. Melden Sie sich jetzt an für das Zukunftsspiel zur Veränderung von Schule am 31. Mai 2022 um 14:00 Uhr (Ende gegen 17:30 Uhr inkl. Pausen und mit Austausch und Ausklang bis 18 Uhr).
Die Mitspieler*innen
Gemäß den beliebten Gesellschaftsspielen, gilt auch hier: Jede und jeder von Ihnen kann mitmachen, wenn es darum geht, eine Zukunftsvision von Schule, Bildung und Lernen im Allgemeinen zu gestalten. Ganz gleich Ihrer Rolle in Ihrer Schule oder im Kollegium: Alle Geschichten und Visionen zählen und jeder Beitrag ist wichtig. Am Ende profitieren alle davon!
Der Spielablauf
In Schule gibt es viele verschiedene Bedürfnisse und Perspektiven - daher wollen wir uns dem Thema Zukunft von Schule und Bildung spielerisch in verschiedenen Rollen schlüpfend nähern. In 3 interaktiven Phasen neue inhaltliche Impulse zu Lernformen bekommen, eine andere Rolle kennenlernen und Ideen für die Zukunft unserer Schule entwickeln.