Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv
    • Hauptmenü 7.1iMedia 2021
      • Hauptmenü 7.1.1Über die iMedia 2021.
      • Hauptmenü 7.1.2Eröffnung.
      • Hauptmenü 7.1.3Specials & Highlights.
      • Hauptmenü 7.1.4Themenguides
        • Hauptmenü 7.1.4.1Angebote für schulische Gruppen, Schülerinnen und Schüler.
        • Hauptmenü 7.1.4.2Demokratisches Handeln, Teilhabe und Fairness – auch im digitalen Raum.
        • Hauptmenü 7.1.4.3Digitale Sprechstunden und Informationsangebote.
        • Hauptmenü 7.1.4.4Forum Informatik.
        • Hauptmenü 7.1.4.5Ihr Medienzentrum vor Ort.
        • Hauptmenü 7.1.4.6Informationskompetenz, Medienkritik und -analyse.
        • Hauptmenü 7.1.4.7Unterrichtsideen und Anregungen (für den Fern-, Präsenz- und Wechselunterricht).
        • Hauptmenü 7.1.4.8Zivilcourage und Gegenrede.
        .
      • Hauptmenü 7.1.5Unsere Videogalerie.
      .
    • Hauptmenü 7.2iMedia 2020.
    • Hauptmenü 7.3iMedia 2019.
    • Hauptmenü 7.4iMedia 2018.
    • Hauptmenü 7.5iMedia 2017.
    • Hauptmenü 7.6iMedia 2016.
    • Hauptmenü 7.7iMedia 2015.
    • Hauptmenü 7.8iMedia 2014.
    • Hauptmenü 7.9iMedia 2013.
    • Hauptmenü 7.10iMedia 2012.
    • Hauptmenü 7.11iMedia 2011.
    • Hauptmenü 7.12iMedia 2010.
    • Hauptmenü 7.13iMedia 2009.
    • Hauptmenü 7.14Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2021.  > Themenguides.  > Unterrichtsideen und Anregungen (für...

Unterrichtsideen und Anregungen (für den Fern-, Präsenz- und Wechselunterricht)

Die iMedia bietet schon seit vielen Jahren eine bunte Vielfalt kreativer und innovativer Ideen rund um den Unterricht mit und über Medien an – so auch 2021 im Rahmen unserer SPEZIAL-Ausgabe. Wenn Sie gezielt Anregungen für eine bestimmte Schulart oder Schulstufe suchen, so haben Sie die Möglichkeit, im Suchfenster dieses Internetauftritts (z.B. interner Linkhier)  entweder das Gesamt- oder das tageweise Angebot zu durchsuchen. Geben Sie hierfür als Suchkriterien folgende Abkürzungen ein: GS, FÖS, RS+, GY, IGS, PS, SEK I, SEK II

Montag, 17.05.2021

  • 14:00 bis 15:30 Uhr: Bildung.Geht.Online – Mehr als Etherpad, Mentimeter und Kahoot!
  • 14:00 bis 15:30 Uhr: Eins, zwei, Bob3! Ein kleiner Roboter in der Grundschule.
  • 16:00 bis 17:30 Uhr: Besonderer Förderbedarf im hybriden Fern-, Wechsel- und Präsenzunterricht

Dienstag, 18.05.2021

  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Online lernen mit Ohrenspitzer!
  • 11:30 bis 13:00 Uhr: Knietsche macht Nachrichten – eine digitale Geschichtenwerkstatt für Grundschulen
  • 11:30 bis 13:00 Uhr: (Kurz-) Filme im Präsenz- und Onlineunterricht
  • 16:00 bis 17:30 Uhr: Politisches Lernen mit Kinder- und Jugendbüchern

Mittwoch, 19.05.2021

  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Die Demokratisierung der Videokonferenz
  • 14:00 bis 15:30 Uhr: Die Toolbox H5P – Einsatz in einem inklusiven Lernsetting
  • 16:00 bis 17:30 Uhr: Besonderer Förderbedarf im hybriden Fern-, Wechsel- und Präsenzunterricht

Donnerstag, 20.05.2021

  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Digitale Helfer im Fern- und Präsenzunterricht (Mathematik)
  • 11:30 bis 13:00 Uhr: Kreativpotenziale digitaler Medien

Freitag, 21.05.2021

  • 11:30 bis 13:00 Uhr: Digital lernen – mit interaktiven Aufgaben

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 11. November 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz