Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Eröffnung.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 5Themenguides.
  • Hauptmenü 6Unsere Videogalerie.
  • Hauptmenü 7Team.
  • Hauptmenü 8Archiv
    • Hauptmenü 8.1iMedia 2020.
    • Hauptmenü 8.2iMedia 2019.
    • Hauptmenü 8.3iMedia 2018.
    • Hauptmenü 8.4iMedia 2017
      • Hauptmenü 8.4.1Tagungsprogramm
        • Hauptmenü 8.4.1.1Eröffnungsveranstaltung.
        • Hauptmenü 8.4.1.2Netzwerkcafé.
        .
      • Hauptmenü 8.4.2Impulsvortrag.
      • Hauptmenü 8.4.3Infoshops.
      • Hauptmenü 8.4.4Aussteller.
      • Hauptmenü 8.4.5Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 8.5iMedia 2016.
    • Hauptmenü 8.6iMedia 2015.
    • Hauptmenü 8.7iMedia 2014.
    • Hauptmenü 8.8iMedia 2013.
    • Hauptmenü 8.9iMedia 2012.
    • Hauptmenü 8.10iMedia 2011.
    • Hauptmenü 8.11iMedia 2010.
    • Hauptmenü 8.12iMedia 2009.
    • Hauptmenü 8.13Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2017.  > Tagungsprogramm.  > Netzwerkcafé

Netzwerkcafé

Das Netzwerkcafé der iMedia bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit,  zu ausgewählten Themenschwerpunkten, insbesondere des Online-Lehrens und -Lernens, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über ihre Erfahrungen an ihren Schulen auszutauschen und  neue Kontakte zu knüpfen.

An Infoständen können Sie sich über verschiedenste Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz informieren. Ausgewählte unterrichtspraktische Beispiele bieten Gesprächs- und Diskussionsanlässe: Wie kann die Umsetzung im Unterrichtsalltag gelingen?

Interaktionen und eine Feedbackwand laden dazu ein, aktiv mitzumachen und uns Ihre Meinung zu sagen.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Gespräche bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. November 2017. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz