Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Eröffnung.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 5Themenguides.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv
    • Hauptmenü 7.1iMedia 2020.
    • Hauptmenü 7.2iMedia 2019.
    • Hauptmenü 7.3iMedia 2018.
    • Hauptmenü 7.4iMedia 2017
      • Hauptmenü 7.4.1Tagungsprogramm
        • Hauptmenü 7.4.1.1Eröffnungsveranstaltung.
        • Hauptmenü 7.4.1.2Netzwerkcafé.
        .
      • Hauptmenü 7.4.2Impulsvortrag.
      • Hauptmenü 7.4.3Infoshops.
      • Hauptmenü 7.4.4Aussteller.
      • Hauptmenü 7.4.5Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 7.5iMedia 2016.
    • Hauptmenü 7.6iMedia 2015.
    • Hauptmenü 7.7iMedia 2014.
    • Hauptmenü 7.8iMedia 2013.
    • Hauptmenü 7.9iMedia 2012.
    • Hauptmenü 7.10iMedia 2011.
    • Hauptmenü 7.11iMedia 2010.
    • Hauptmenü 7.12iMedia 2009.
    • Hauptmenü 7.13Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2017.  > Tagungsprogramm.  > Eröffnungsveranstaltung

Eröffnungsveranstaltung

Nach Begrüßung und Eröffnung der iMedia steht zunächst der Impulsvortrag von Prof. Dr. Birgit Eickelmann, Universität Paderborn, im Zentrum: Sie wird zum Thema "Schule im digitalen Wandel - Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft schulischen Lernens" sprechen.

Gerne möchten wir im Anschluss daran mit Ihnen ins Gespräch kommen:

Was bedeuten diese Erkenntnisse ganz konkret für unsere schulische Arbeit in Rheinland-Pfalz?

Dieser und anderen Fragen werden wir uns beim „Talk zum Thema“ mit Gästen aus Praxis, Politik und Wissenschaft anzunähern versuchen. Dabei sind Sie – unsere Gäste der Eröffnungsveranstaltung – jederzeit zum Mitdiskutieren eingeladen! Unsere "Talkrunde" ist offen konzipiert, so dass Sie hinzukommen, Fragen stellen und eigene Statements einbringen können.

Wir freuen uns ganz besonders, dass die Kerninhalte sowohl unserer Eröffnungsveranstaltung als auch verschiedener ausgewählte Programmpunkte im Tagesverlauf mit der Methode des externer LinkGraphic Recording visuell protokolliert werden!

Sie dürfen gespannt sein!

© Marzena Seidel

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. November 2017. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz