Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Eröffnung.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 5Themenguides.
  • Hauptmenü 6Unsere Videogalerie.
  • Hauptmenü 7Team.
  • Hauptmenü 8Archiv
    • Hauptmenü 8.1iMedia 2020.
    • Hauptmenü 8.2iMedia 2019.
    • Hauptmenü 8.3iMedia 2018.
    • Hauptmenü 8.4iMedia 2017.
    • Hauptmenü 8.5iMedia 2016.
    • Hauptmenü 8.6iMedia 2015
      • Hauptmenü 8.6.1Tagungsprogramm.
      • Hauptmenü 8.6.2Impulsvortrag
        • Hauptmenü 8.6.2.1Kurzvita.
        • Hauptmenü 8.6.2.2Abstract zum Vortrag.
        .
      • Hauptmenü 8.6.3iMedia-Specials.
      • Hauptmenü 8.6.4Infoshops.
      • Hauptmenü 8.6.5Aussteller.
      • Hauptmenü 8.6.6Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 8.7iMedia 2014.
    • Hauptmenü 8.8iMedia 2013.
    • Hauptmenü 8.9iMedia 2012.
    • Hauptmenü 8.10iMedia 2011.
    • Hauptmenü 8.11iMedia 2010.
    • Hauptmenü 8.12iMedia 2009.
    • Hauptmenü 8.13Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2015.  > Impulsvortrag.  > Kurzvita
Foto: Ole Hoffmann

Prof. Dr. Christoph Klimmt

Christoph Klimmt, Jg. 1976, Dr. phil., Dipl.-Medienwiss., Studium Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK).

2000-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter in diversen Forschungsprojekten unter Leitung von Peter Vorderer am IJK Hannover

2006-2007 Vertretung einer C3-Professur für Medienwissenschaft am IJK

von 2006 bis 2009 Teamleiter im EU-Projekt
„Fun of Gaming“ (FUGA)

2007-2010 Juniorprofessor am Institut für Publizistik der Universität Mainz

seit 2010 Professor am IJK Hannover

seit 2011 auch Institutsdirektor - Hauptarbeitsgebiete: Neue Medientechnologien, Unterhaltungsforschung, Computer- und Videospiele, Medienrezeption und Medienwirkungen, Wissenschaft und Öffentlichkeit

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. November 2015. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz