Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv
    • Hauptmenü 3.1iMedia 2020.
    • Hauptmenü 3.2iMedia 2019.
    • Hauptmenü 3.3iMedia 2018.
    • Hauptmenü 3.4iMedia 2017.
    • Hauptmenü 3.5iMedia 2016.
    • Hauptmenü 3.6iMedia 2015
      • Hauptmenü 3.6.1Tagungsprogramm.
      • Hauptmenü 3.6.2Impulsvortrag.
      • Hauptmenü 3.6.3iMedia-Specials
        • Hauptmenü 3.6.3.1GameLounge.
        • Hauptmenü 3.6.3.2Theaterstück "FAKE oder: War doch nur Spaß".
        • Hauptmenü 3.6.3.3Schülerreportage zur iMedia mit dem Moodle-Arbeitsplaner.
        • Hauptmenü 3.6.3.4Helpdesk: Elternabend Medienkompetenz.
        • Hauptmenü 3.6.3.5Filmtipp: 10 Arten von Online-Typen.
        .
      • Hauptmenü 3.6.4Infoshops.
      • Hauptmenü 3.6.5Aussteller.
      • Hauptmenü 3.6.6Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 3.7iMedia 2014.
    • Hauptmenü 3.8iMedia 2013.
    • Hauptmenü 3.9iMedia 2012.
    • Hauptmenü 3.10iMedia 2011.
    • Hauptmenü 3.11iMedia 2010.
    • Hauptmenü 3.12iMedia 2009.
    • Hauptmenü 3.13Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2015.  > iMedia-Specials.  > Schülerreportage zur iMedia mit dem ...

Schülerreportage zur iMedia mit dem Moodle-Arbeitsplaner

Sie sind interessiert daran, wie das neue Moodle Arbeitsplaner-Plugin funktioniert und wie Sie es im Unterricht einsetzen können? Die Schülergruppe der Schule an der Blies aus Ludwigshafen zeigt Ihnen wie es geht und erstellt live vor Ort eine Reportage zur diesjährigen iMedia.

Der Arbeitsplaner ermöglicht Lehrkräften, den Schülern individuell oder in Gruppen Aufträge und Übungsmaterial zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe dieses Materials fertigen sie entsprechende Medienprodukte an und laden sie in den Arbeitsplaner hoch. Die Lehrkraft überprüft die Produkte und gibt den einzelnen Schülern/Gruppen direkt im Arbeitsplaner Rückmeldung. Das gesammelte Material kann dann zu einer Reportage zusammengeschnitten werden. Dieser Moodle-Kurs lässt sich im Unterricht für diverse Anlässe verwenden.

Schauen Sie den Schülerinnen und Schülern über die Schulter und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Weitere Informationen zum Moodle Arbeitsplaner erhalten Sie externer Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. November 2015. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz