Podium MedienkomP@ss
In diesem Rahmen stellen Schulen aus dem Kreis der 17 Pilotschulen für den MedienkomP@ss Primarstufe ihre bisherigen Erfahrungen vor: Startvoraussetzungen, konzeptionelle Schwerpunkte, Meilensteine, Erreichtes, Perspektiven und Zielsetzungen.
Moderiert durch die Projektleitung soll ein Austausch zwischen interessierten Schulen und dem Projektteam des Pädagogischen Landesinstituts angeregt werden. Die Expertise aus den Erfahrungen anderer Bundesländer wird durch Herrn Professor Bosse eingebracht.
Die Schulen, die sich mit einem Input in das Podium einbringen, sind:
- Grundschule Dierdorf (Rektorin Andrea Theisen-Welsch & Projektteam): Der Weg von der Pilotschule des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ zur Projektschule Medienkompass
- Grundschule Eisenberg (Rektor Markus Fichter & Projektteam): Ganzheitliches Lernen mit Medien und inklusive Medienbildung in der Schwerpunktschule
- Grundschule Simmertal (Rektorin Hilde Mühlhan & Projektteam): Integration der Arbeit mit dem MedienkomP@ss in den schulischen Alltag
- SFM Nieder-Olm (Rektorin Gabriele Ptok & Projektteam): "Barrierefreiheit multimedial": Wege zum MedienkomP@ss für Schülerinnen und Schüler mit verschiedensten Beeinträchtigungen