Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv
    • Hauptmenü 7.1iMedia 2021.
    • Hauptmenü 7.2iMedia 2020.
    • Hauptmenü 7.3iMedia 2019.
    • Hauptmenü 7.4iMedia 2018.
    • Hauptmenü 7.5iMedia 2017.
    • Hauptmenü 7.6iMedia 2016.
    • Hauptmenü 7.7iMedia 2015.
    • Hauptmenü 7.8iMedia 2014.
    • Hauptmenü 7.9iMedia 2013.
    • Hauptmenü 7.10iMedia 2012
      • Hauptmenü 7.10.1Tagungsprogramm.
      • Hauptmenü 7.10.2Impulsvortrag.
      • Hauptmenü 7.10.3Aussteller.
      • Hauptmenü 7.10.4Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 7.11iMedia 2011.
    • Hauptmenü 7.12iMedia 2010.
    • Hauptmenü 7.13iMedia 2009.
    • Hauptmenü 7.14Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2012.  > Aussteller

Ausstellerverzeichnis der iMedia 2012

Eine Übersicht über die einzelnen Ausstellerbereiche finden Sie hier:
DownloadEG, DownloadEbene 2, DownloadEbene 5, DownloadEbene 6

AQS

Informationsstand zur externen Evaluation in Schulen in Rheinland Pfalz - Die AQS geht in die zweite Runde
www.aqs.rlp.de

Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH

Printmedien, Lern- und Lehrsoftware für Schulträger, Schulen, Lehrer und Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen
www.westermann.de

Casio Europe GmbH

Schul- und Grafikrechner: Technisch-wissenschaftliche Rechner, Grafikrechner, CAS-Rechner, Schulrechner
Projektoren, interaktive Projektoren: Projektoren zur Festinstallation, mobilen Benutzung mit und ohne Interaktivität.
www.casio-schulrechner.de

co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH

Lehr- und Lernsoftware
www.cotec.de

Computerstudio Nitschke

Lernsoftware für Förderschulen und Sonderpädagogische Einrichtungen. Förderschulen mit dem Profil geistige Behinderung, Lernbehinderung, körperliche Behinderung. Schulen mit Integrationsklassen. Behindertengerechte Tatstaturen.
www.computerstudio-nitschke.de

Conen Produkte GmbH & Co. KG

Panasonic-Komplettsysteme, interaktive Monitorsysteme und alles rund um Schulmöbel
www.conen-gmbh.de

edu-sharing.net e.V.

Der edu-sharing.net e.V. ist eine Gemeinschaft von Akteuren im Bildungsbereich. Wir bündeln Aktivitäten und Ressourcen für gemeinnützige Aufgaben wie das anwenderbestimmte edu-sharing Content-Netzwerk, die leichte Verfügbarkeit und Wiederverwendung von Lern- und Wissensinhalten sowie qualitätsgesicherte, freie Technologien und Lösungen für den Schulbereich. Hierzu gehören die edu-sharing Mediendistribution mit Mediensuche und moodle-Integration sowie  IT-Infrastrukturen wie  Schulportale mit Single Sign On und gemeinsamer Stammdatennutzung. Diese bilden eine einheitliche Oberfläche für Schul-IT-Systeme wie Stundenpläne, Schulverwaltung, Kalender, LMS und vertrauenswürdige Homeverzeichnisse für Nutzer, Klassen und Gruppen sowie für Funktionen für den Austausch von Inhalten.
www.edu-sharing.net

EFWI

Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz.
www.efwi.de

EPSON Deutschland GmbH

Projektionslösungen für Bildungseinrichtungen
www.epson.de

Ernst Klett Verlag GmbH

Schulbuchausstellung Fremdsprachen; Digitale Unterrichtsmedien
www.klett.de

eTwinning

Das EU-Programm eTwinning vernetzt Schulen aus Europa über das Internet miteinander. Ziel der Initiative ist es, Schulen in Europa virtuell miteinander in Kontakt zu bringen und Unterrichtsmaterialien bereit zu stellen. Mit eTwinning finden interessierte Schulen eine kooperierende Partnerschule aus dem europäischen Ausland und arbeiten in einem geschützten virtuellen Klassenraum an einem gemeinsamen Unterrichtsprojekt. Die Dauer, die Inhalte und die verwendeten Materialien sind den Schulklassen vollkommen freigestellt, aber selbstverständlich bietet das eTwinning-Team gerne Hilfestellung an. Dabei werden Lehrkräfte mit Beratungsangeboten und Fortbildungen unterstützt. Die Teilnahme an eTwinning ist kostenlos und für alle Schulformen, Fächer und Jahrgangsstufen geeignet.
www.etwinning.de

Freiburger-Verlag GmbH

- pfifficon: Interaktives Lernquiz für Beamer und Whiteboard mit Lerneinheiten zur Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
- pfifficonPro: Autorensystem zur Erstellung von pfifficon-Lerneinheiten
- pfifficonSelf: Selbstlern-Apps für Tablet-PCs und Smartphones
- Mathematik-Dominos: haptisches Material (Dominokarten) für Kleingruppenarbeit und eine interaktive Software für das Whiteboard, um die Dominos anschließend gemeinsam zu besprechen
www.freiburger-verlag.de

FWU gGmbH

Alles! Immer! Überall! Die FWU-Mediathek ist das Bildungsmedienportal des FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Darin enthalten sind 4.400 Filme und Sequenzen aus fast 1.200 FWU-Produktionen, viele Arbeitsblätter und Interaktionen zu lehrplanzentralen Themen. Per Mausklick als Stream oder als Download. Die FWU-Mediathek ist flexibel einsetzbar: Als Präsentationsmedium im Unterricht, als Selbstlernmedium für Schüler oder für die Unterrichtsvorbereitung - auch von mobilen Endgeräten. Das Gesamtpaket beinhaltet sämtliche Medien von der Grundschule über die Sekundarstufe 2 bis hin zur Beruflichen Bildung. Das Grundschulpaket ist inhaltlich reduziert. Kostenpunkt: 600,- € für das Gesamtpaket oder nur 360,- € für das Grundschulpaket, jeweils als Flatrate mit 12 Monaten Laufzeit.
www.fwu.de

GIDA GmbH

Didaktische Video-DVDs für den Einsatz an allgemein- und berufsbildenden Schulen; interaktive real3D-Software für den Einsatz am PC oder am interaktiven Whiteboard.
www.gida.de

GMK mbH

Interaktive Lösungen; interaktive Boards, mobile System für Nutzung vorhandener Whiteboards und/oder Beamer; interaktive Displays; Nutzung von iPAD Systeme; Responce Systeme; mobile Kofferlösungen; Beratung / Schulung / Service
www.gmk.tv

Griemert-MEDIA GmbH

Medienwagen IVALIS.
... ist ein kompaktes, fahrbares Möbel in dem Präsentationstechnik platzsparend und fest verkabelt untergebracht werden kann. Dieser durchdachte Medienwagen wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Schulen, Tagungsstätten und Präsentationstechnik entwickelt und wird stets weiter verbessert. Im IVALIS® ist Platz für viele Komponenten. Zum Beispiel: Videobeamer, Beschallungsanlage, Laptop bzw PC, HIFI-Geräte, 19-Zoll-Bauteile etc..
www.ivalis.de

Gutmann GmbH

Medienwagen, Notebookwagen, PC-Tische, Lehrerpult, Sprachlabor etc.
www.gutmanncorp.de

HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH

Schüler- und Lehrermaterial für die Informatische Bildung.
www.herdt.com

ILF Mainz

Lehrerfort- und -weiterbildung
www.ilf.bildung-rp.de

kapieren.de KG

- Verktoris3D - Raumgeometrie anschaulich: Unterrichtssoftware zur Visualisierung von dreidimensionaler, analytischer Geometrie.
- WIRIS CAS: Leistungsfähiges und leicht zu bedienendes PC-Computeralgebrasystem für die Schule.
- VideoAnalyzer: Digitale Videoanalyse im Physikunterricht: Kinematische Gesetzmäßigkeiten anhand von Bewegungsvideos messen (Gewinner digita 2007)
www.kapieren.de

Knobloch GmbH

education line Produkte für die Informationstechnische Grundbildung. Plug and Learn lautet die Devise. Wir möchten zeigen: CrossRoads, TrafficLights, Signal, Aufzugsmodell und Relaismodul, ferner fischertechnik Baukästen und Modelle.
www.knobloch-gmbh.de

LAK (Landesarbeitskreis Medien Rheinland-Pfalz e.V.)

DiMeZ (Digitales Medienzentrum). Das DiMeZ ist ein Schul-Medienserver, der gängige Unterrichtsmedien enthält. Mit den Medien kann im Schulnetzwerk interaktiv und individuell gearbeitet werden.
www.dimez.de

Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK)

Projektvorstellungen zum Thema Medien: Medienpädagogik, Medienverhalten, Internetsicherheit
www.lmk-online.de

Lauer-Direkt GmbH

Herstellerunabhängige Universalhalterung passend für alle Interaktiven Boards und Ultrakurzdistanzbeamer, passend für alle Höhenverstellsysteme wie Pylonen, Federzugsysteme, elektrische Verstellungen. Interaktive Lösungen mit Boards marktführender Hersteller wie u.a. Hitachi, Panasonic oder Promethean. Herstellerunabhängige Schulungen und beratungen.
www.die-interaktive-tafel.de

LPE Technische Medien GmbH

Computergestützte technische Medien in den MINT-Fächern. Robotik und Messwerterfassung mit LEGO MINDSTORMS Education NXT. Programmieren und Steuern einfacher Modelle mit LEGO Education WeDo in der Grundschule. Computergestütze Messwerterfassung mit Vernier-Systemen. CAD mit Fischertechnik-Designer und AutoCAD Inventor.
www.technik-lpe.de

LO Lehrer-Online GmbH

www.lehrer-online.de: Lehrer-Online ist ein kostenfreier Internet-Service, der angehende und im Schulalltag tätige Lehrerinnen und Lehrer mit Informationen rund um den schulischen Einsatz digitaler Medien unterstützt. Im Mittelpunkt stehen dabei Unterrichtseinheiten aus der Schulpraxis der verschiedenen Schulformen und -stufen sowie Internet-Tools, die pädagogisch sinnvoll und ohne größere Vorbereitungen im Unterricht eingesetzt werden können.
www.primolo.de: Mit Primolo können Acht- bis Zwölfjährige gemeinsam mit ihren Lehrkräften kinderleicht eigene Internetseiten gestalten. Ergänzt wird der Webseiten-Generator durch Community-Funktionen wie Chat, Forum und Profil.
www.lehrer-online.de

medialesson GmbH

Eigene Schulwebseiten mit TYPO3. Vorstellung unseres Angebot einer eigenen "Schulwebseite mit TYPO3". Wir setzen die Webseite mit neuester Technik in einem modernen Design nach den Wünschen der Schulen um. Mit dem Open Source Content Management System (CMS) TYPO3 können Lehrerinnen und Lehrer ganz einfach Texte, Bilder, Videos, Links oder Downloads auf der Schulwebseite einstellen - ohne dass sie Programmierkenntnisse benötigen. Über 60 Schulen haben sich bereits für unsere Schulwebseite entschieden.
www.medialesson.de

Microsoft Partners in Learning

Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft der Menschen. Sie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Der Erfolg der Wissensgesellschaft beruht auf der Entwicklung zeitgemäßer Bildungsszenarien unter Nutzung moderner Informationstechnologien sowie auf der ständigen Bereitschaft zur Verbesserung der eigenen Qualifikation. Mit seiner weltweiten Initiative „Partners in Learning“ unterstützt Microsoft Lehrer und Schulen beim Einsatz moderner Technologie mit Know-how und vor allem vielen innovativen Ideen. Partners in Learning entwickelt nicht nur Angebote zur erfolgreichen Integration von Medien im Schulalltag, sondern fördert den Transfer der Erfahrungen aus weltweit erfolgreichen Umsetzungen.
www.partners-in-learning.de

Mildenberger Verlag

PC-Führershein, Lernen im Netz, Software, App's
www.mildenberger-verlag.de

moodle@rlp

Das Pädagogische Landesinstitut stellt in einer neuen Initiative Schulen und Staatlichen Studienseminaren in Rheinland-Pfalz kostenfreie und sichere Möglichkeiten für onlinegestütztes Lernen und Zusammenarbeiten mit der Lernplattform moodle 2.2 bereit. Das Angebot wird von allen Abteilungen des PL gemeinsam vorangetrieben und zielt auf eine Unterstützung und Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens in den Schulen im Land.
www.lernenonline.bildung-rp.de

myBoard Verlag / Gynzy

myBoard first ist die erste online Grundschulsoftware für das interaktive Whiteboard und interaktive Eingabemedien für die Klasse 1 bis 6. Ob Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht: Sie finden für jedes Fach anschauliches, interaktives Unterrichtsmaterial und nützliche Hilfswerkzeuge, die Sie nicht lange suchen oder auf Ihrem USB-Stick mit in den Unterricht bringen müssen.

Zuhause vorbereiten und im Unterricht direkt nutzen. myBoard first powered by Gynzy bringt jede Woche ein neues, nützliches Tool für Ihren Unterricht und schickt Ihnen auch gleich eine methodisch-didaktische Erklärung per Newsletter, damit Sie wissen, wie Sie dieses Tool direkt einsetzen können.
www.myBoard.de

netSchool, heinekingmedia GmbH

Das Digitale Schwarze Brett ist das Aushängeschild für die moderne Kommunikation an deutschen Schulen. Neben organisatorischen Informationen werden über die großen Bildschirme auch Schüleraktivitäten dokumentiert, die kollaborativ und unter Schülerbeteiligung online eingepflegt werden. Schüler/innen und Kolleg/innen erhalten seit diesem Jahr alle Informationen auch über eine kostenlose App auf das Handy oder können sie zu Hause am PC abrufen. Ganz neu ist dieses Jahr die auf der didacta vorgestellte zweite Serie "DSB²", die auch auf der iMedia ein echter "Hingucker" sein wird. DSB² zeichnet sich durch ein völlig neues Design aus und beinhaltet zahlreiche mit Schul-Anwendern entwickelte Neuerungen.
www.projektnetschool.de

Park Körner GmbH

Digitale Schulbücher und digitale Schulbuch-Modelle aus veränderbaren Word-Dateien
www.park-koerner.de

PONS GmbH

Unter www.pons.eu finden User das kostenlose Sprachenportal von PONS. Das Sprachenportal verfügt über Online-Wörterbücher in 12 Sprachen, einem Vokabeltrainer, dem Bildwörterbuch, mehreren Sprachforen für die Sprachen-Community und vielem mehr.
www.pons.eu

Promethean

Promethean‘s Ziel ist es, das Potenzial im Bereich der schulischen und beruflichen Ausbildung aller Altersgruppen auf der ganzen Welt zu entfesseln.Das ist möglich durch die Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung von interaktiven Lerntechnologien sowie die Förderung des Wachstums der weltweit größten Online-Community für interaktive Whiteboards. Auf diese Weise möchte Promethean dabei helfen, Schüler und Lehrer des 21. Jahrhunderts in die Zukunft zu befördern sowie Lernende und Lehrende gleichermaßen zu fördern.
www.prometheanworld.com

Renz GmbH

Digitale Lösungen für Schulen und Hochschulen: Interaktives Whiteboard Hitachi StarBoard mit TÜV-zertifizierter Höhenverstellung integriert mit Epson Ultrakurzdistanz-Projektor, Interaktive Projektoren, Tablet-PC-Lösungen im Klassenzimmer, Notebookwagen und -schränke, Synchronisations- und Ladekoffer für iPad, das schwarze Brett in digitaler Ausführung.
www.renzgmbh.de

SCHWARZ Computer Systeme GmbH

- PC-SHERIFF: Maximale Sicherheit für PC-Systeme & Virtuelle Desktops
- i-NET-Menue: Internetbasierte Verwaltungssysteme für die Bargeldlose Schule
- NComputing: Virtual Desktop Software & Clients
www.schwarz.de

Serviceagentur "Ganztägig lernen" Rheinland-Pfalz

Schwerpunkt „Partizipation an Ganztagsschulen“
Erfahrungen aus Schulen, Studien und Wettbewerben zeigen, dass Partizipation und eine demokratische Lern- und Schulkultur wesentliche Qualitätsmerkmale guter Schulen sind.
Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Rheinland-Pfalz unterstützt daher Ganztagsschulen dabei, Partizipationsmöglichkeiten für alle Beteiligten auf- und auszubauen:
für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Partner.
www.rlp.ganztaegig-lernen.de

SMART Technologies (Germany) GmbH

Interaktive Schul- und Klassenraumlösungen. SMART Technologies ist Erfinder und Marktführer im Bereich interaktiver Whiteboards. Die preisgekrönte SMART Notebook Software setzt Maßstäbe beim Vorbereiten, Durchführen und Nachbreiten interaktiver Unterrichtseinheiten und wird schon heute von mehr als 30 Millionen Schüler und Studenten weltweit genutzt. Zum Lösungsportfolio von SMART gehören außerdem interaktive Abfragesysteme, die SMART Classroom Suite, der SMART Table uvm.
www.smarttech.com

SWR

In Zusammenarbeit mit den für Bildung zuständigen Ministerien der Länder Baden-Württemberg,m Rheinland-Pfalz und dem Saarland entstehen seit nahezu 40 Jahren Medien für Schule und Unterricht. Schwerpunkte werden zweimal jährlich auch mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz abgesprochen und mit Lehrpersonen zusammen entwickelt. Somit werden nicht nur stets aktuelle Themen aufgegriffen, sondern die in der Redaktion Planet Schule entstehenden Medien sind wie Schulbücher offizielle Unterrichtsmedien. Das Thema "Lehren und Lernen in digitalen Welten" wird von Beratern für Medien im Unterricht Rheinland-Pfalz, ehemaligen Beratendenden Lehrern Schulfernsehen und Lehrpersonen in Workshops aufgegriffen und auf den Unterrichtsalltag übertragen.
www.planet-schule.de

t-droste

Der Kompetenzcheck ist ein zweitägiges Assessment Center-Verfahren zur Berufswahlorientierung. Er dient zur Feststellung von Schlüsselqualifikationen für den beruflichen Werdegang. Über die Ermittlung berufsfeldbezogener Kompetenzen, Neigungen und Interessen werden realistische Perspektiven und berufliche Möglichkeiten eröffnet, die als Orientierung im Berufswahlprozess einen wichtigen Baustein darstellen. Bereits über 15.500 Schülerinnen und Schüler haben hieran bereits teilgenommen. Ein Teil der Testverfahren kann nun auch online durchgeführt werden sowie einige weitere Verfahren zur Berufswahlorientierung.
www.t-droste.de

Tatort Eifel - Junior Award

Tatort Eifel - Junior Award: Der Schreibwettbewerb "Tatort Eifel - Junior Award" wird alle zwei Jahre landesweit in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler und an Kinder und Jugendliche im außerschulischen Bereich zwischen 9 und 20 Jahren. Der Wettbewerb ist verknüpft mit der Veranstaltung "Tatort Eifel". Dieses internationale Festival für Krimiautoren, Drehbuchschreiber und Filmemacher findet alle zwei Jahre im Landkreis Vulkaneifel statt. Veranstalter sind das MBWWK, die LMK und der Landkreis Vulkaneifel.
www.junior-award.de

telc GmbH

telc steht für The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate. Wir sind eine gemeinnützige Tochter des Deutschen Volkshochschulverbandes und bieten über 60 verschiedene Prüfungen in zehn Sprachen an. Alle telc Prüfungen basieren auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen und sind inhaltlich speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Personengruppen zugeschnitten. telc Schulprüfungen richten sich an Schülerinnen und Schüler (je nach Sprache und Stufe von Klasse 8 bis 12), die einen zeugnisbegleitenden, international anerkannten Kompetenznachweis erwerben möchten.
www.telc.net

Texas Instruments

Grafik- und CAS-Rechner, Wissenschaftliche Taschenrechner, TI-Nspire Mathematiksoftware, Messwerterfassung, Navigator ( Datenübertragung per WLAN)
www.education.ti.com/deutschland

Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz

Xpert Europäischer Computerpass und Xpert Business für Schulen Berufliche Kompetenzen entwickeln und Zertifikate erwerben: zwei Lehrgangssysteme der Volkshochschulen im EDV- und im kaufmännischen Bereich
www.vhs-rlp.de

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V

Angebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. im Bereich Medien
www.vz-rlp.de

Verlag Friedrich Oetinger GmbH / Onilo.de

Mit Onilo.de fördern sie das literarische und medienästhetische Lernen. Auf dem Portal stehen dem Lehrer verschiedene Bücher zur Verfügung. Bilderbücher und Erstlese-Bücher sind in ein digitales Format übertragen und mit Animationen angereichert, die den Illustrationen mehr Raum geben. Diese sogenannten Boardstorys sind online abrufbar und werden per Beamer großformatig auf ein interaktives Whiteboard projiziert, so, dass alle Schüler in der Gruppe die Geschichte Lesen und Mitverfolgen. Der Lehrer gibt Impulse, passt den Rhythmus ans Leserniveau an, und stellt den Transfer her. Mittels eines Schülercodes kann der Schüler zudem auch vom privaten Computer aus auf einzelne Titel zugreifen. Interaktives Unterrichtsmaterial zu jeder Boardstory ergänzen das Material und vervollständigen die Unterrichtseinheit.
www.onilo.de 

Wikimedia Deutschland e.V.

Wikimedia Deutschland vereint unter dem Bereich "Bildung und Wissen" Bildungsprogramme, die über Wikipedia aufklären. "Wikipedia macht Schule" klärt über einen kompetenten Umgang mit Wikipedia auf und macht durch Formen des "Mitmachens" die Besonderheiten des Projekts deutlich.
www.wikimedia.de/wiki/schulprojekt

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Dezember 2012. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz