Schule entwickeln
Schulentwicklung: Medienkompetenz - Umgang und Einsatz des SMART-Boards im Gymnasium
Der Umgang mit dem SMART-Board, der Dokumentenkamera und ggf. mit weiterem Zubehör sowie der Einsatz im Unterricht am Gymnasium werden an Beispielen gezeigt. Im Rahmen des Themas "Bauernhof" werden am Board u.a. Impulse und Anwendungen speziell auch für den NAWI-Unterricht vorgestellt. Erste eigene Erfahrungen im Umgang mit dem Board und dem Zubehör können gemacht werden.
Elke Drauzburger, Dr. Philip Bracher (Raum 3.09 - 14:00 Uhr)
Moodle zur schulinternen Kommunikation und Organisation
Vorstellung der Moodle-Instanz des Gymnasiums Kusel und ihrer konkreten Möglichkeiten für die schulinterne Kommunikation und Organisation: virtuelles Lehrerzimmer, Elternforum, Schwarzes Brett, Virtuelle Fachschaften.
Marco Schneider (Raum 3.03 - 14:00 Uhr)
Gymnasium Saarburg 3.0 - Vorstellung einer schuleigenen Webcommunity
Zur Verbesserung der Kommunikation, als Spielwiese für den Jugendmedienschutz, als Basis für AG- und außerunterrichtliche Projekte – die schuleigene Web-Community des Gymnasiums Saarburg bietet ihren aktuell 1000 Mitgliedern viele Möglichkeiten, Medienkompetenz praktisch zu erlangen.
Daniel Groß (Raum 3.07 - 13:00 Uhr)