Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv
    • Hauptmenü 7.1iMedia 2021.
    • Hauptmenü 7.2iMedia 2020.
    • Hauptmenü 7.3iMedia 2019.
    • Hauptmenü 7.4iMedia 2018.
    • Hauptmenü 7.5iMedia 2017.
    • Hauptmenü 7.6iMedia 2016.
    • Hauptmenü 7.7iMedia 2015.
    • Hauptmenü 7.8iMedia 2014.
    • Hauptmenü 7.9iMedia 2013.
    • Hauptmenü 7.10iMedia 2012.
    • Hauptmenü 7.11iMedia 2011
      • Hauptmenü 7.11.1Tagungsprogramm.
      • Hauptmenü 7.11.2Impulsvortrag
        • Hauptmenü 7.11.2.1Biographie.
        • Hauptmenü 7.11.2.2Publikationen.
        .
      • Hauptmenü 7.11.3Vortragsforum.
      • Hauptmenü 7.11.4Aussteller.
      • Hauptmenü 7.11.5Dokumentation.
      .
    • Hauptmenü 7.12iMedia 2010.
    • Hauptmenü 7.13iMedia 2009.
    • Hauptmenü 7.14Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2011.  > Impulsvortrag.  > Biographie

Wissenschaftlicher Werdegang:

  • 10/85 – 03/86 Diplomstudiengang Physik an der Universität Bielefeld
  • 04/86 – 09/86 Werksstudent der Nixdorf Computer AG, Paderborn
  • 10/86 – 11/92 Lehramtsstudiengang Physik und Informatik für die
    Sekundarstufen I und II an der Universität-GH-Paderborn
  • 1/92 Erstes Staatsexamen
  • 12/92 – 06/97 Promotionsstudium Erziehungswissenschaft
  • 07/97 Promotion zum Dr. phil.
  • 06/02 Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft (Venia legendi Erziehungswissenschaft)

Berufliche Tätigkeiten:

  • 12/92 – 11/97 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Medienpädagogik, Prof. Dr. G. Tulodziecki, an der Universität Paderborn
  • 11/97 – 08/02 Wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Medienpädagogik, Prof. Dr. G. Tulodziecki, an der Universität Paderborn
  • 08/02 – 11/03 Lehrstuhlvertreter an der FernUniversität in Hagen, Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
    Lehrgebiete: Theorie der Schule und des Unterrichts sowie Medientheorie und Medienpädagogik
  • 12/03 – 03/04 Wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Medienpädagogik, Prof. Dr. G. Tulodziecki, an der Universität Paderborn
  • 04/04 – 04/06 Universitätsprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
    Lehrgebiet: Lehr- und Lernforschung
  • ab 04/06 Universitätsprofessor an der Universität Paderborn
    Lehrgebiet: Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik
  • 06/06 – 09/09 Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft
  • Seit 10/09 Direktor des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ)

Parallel:

  • 02/94 – 02/95 Lehrbeauftragter am Evangelischen Weiterbildungsinstitut, Münster
    Lehrgebiet: Mediendidaktik
  • 04/99 – 10/03 Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück
    Lehrgebiet: Mediendidaktik/ Medienerziehung
  • ab 01/00 Dozent im Studiengang VORLAUF – Vorbereitung auf Leitungsaufgaben an Schulen an der FernUniversität in Hagen
    Lehrgebiet: Schulentwicklung
  • ab 12/03 Lehrbeauftragter an der FernUniversität in Hagen
    Lehrgebiet: Schulpädagogik (Theorie der Schule und des Unterrichts)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Januar 2012. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz