Neue Medien - Neuer Unterricht? Gedanken zum ‚rasenden Stillstand’ im Klassenzimmer
Prof. Dr. Dominik Petko
Digitale Technologien haben viele Lebensbereiche und Arbeitsfelder grundlegend verändert. Obwohl Computer und Internet auch in der Schule vermehrt zum Einsatz kommen, scheinen die bisherigen Veränderungen im Lehren und Lernen noch vergleichsweise oberflächlich zu sein. Der Beamer ersetzt den Tageslichtprojektor, E-Mail den Klassenrundbrief, Wikipedia den Brockhaus und Weblogs das Lerntagebuch. Bewährte lehrergeleitete und offene Unterrichtsformen werden mit naheliegenden digitalen Medien angereichert, ohne bestehende Grundkonstellationen des Lehrens und Lernens zu verändern. Der Vortrag geht den Fragen nach, ob darüber hinaus auch grundlegendere Veränderungen denkbar und wünschbar wären. Mögliche Ansätze werden skizziert.