Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv
    • Hauptmenü 3.1iMedia 2020.
    • Hauptmenü 3.2iMedia 2019.
    • Hauptmenü 3.3iMedia 2018.
    • Hauptmenü 3.4iMedia 2017.
    • Hauptmenü 3.5iMedia 2016.
    • Hauptmenü 3.6iMedia 2015.
    • Hauptmenü 3.7iMedia 2014.
    • Hauptmenü 3.8iMedia 2013.
    • Hauptmenü 3.9iMedia 2012.
    • Hauptmenü 3.10iMedia 2011.
    • Hauptmenü 3.11iMedia 2010.
    • Hauptmenü 3.12iMedia 2009
      • Hauptmenü 3.12.1Tagungsprogramm.
      • Hauptmenü 3.12.2Impulsvortrag
        • Hauptmenü 3.12.2.1Biographie.
        • Hauptmenü 3.12.2.2Publikationen.
        • Hauptmenü 3.12.2.3Kurzfassung.
        • Hauptmenü 3.12.2.4Vortragsfolien.
        .
      • Hauptmenü 3.12.3Aussteller .
      .
    • Hauptmenü 3.13Impressionen 2005-2016.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Archiv.  > iMedia 2009.  > Impulsvortrag.  > Biographie

Prof. Dr. Dominik Petko

geb. 1970 in Göttingen (D). Studium der Pädagogik und ev. Theologie zum M.A. der Universität Göttingen, Promotion 2004.
Von 2000 bis 2005 wissenschaftlicher Assistent am Pädagogischen Institut der Universität Zürich, seitdem Lehrbeauftragter dieser Universität.
Seit 2003 Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung der PH Zentralschweiz-Schwyz und hier seit 2004 Leiter des Instituts für Medien und Schule.
Autor verschiedener Studien in den Bereichen E-Learning, Medienpädagogik und Mediendidaktik. Mitglied der Fachgesellschaften DGfE, SGBF, EARLI.
Mitherausgeber der Online-Zeitschrift MedienPädagogik (www.medienpaed.com)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. März 2011. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz