Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023!

Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung interner Linkhier auf der iMedia-Seite abrufen.

Im Jahr 2023 haben wir das Angebot der iMedia wieder auf drei Tage ausgedehnt, dabei erstmals seit 2019 den Auftakt am 23. Mai 2023 wieder in einem größeren Rahmen und mit rund 300 Teilnehmenden in Präsenz, im externer LinkKultur- und Kongresszentrum Ingelheim, begehen können.

Am 24. und 25. Mai fanden zahlreiche Präsenz- und Online-Workshops statt, weiterhin besondere interner LinkAngebote für Schülerinnen und Schüler. 

Die Sieger unserer MedienkomP@ss-Actionbound-Challenge wurden inzwischen ermittelt, und wir freuen uns sehr darüber, dass die ersten vier Plätze jeweils von zwei Lehrkräften und zwei Schülerinnen belegt werden! Die Siegerinnen und Sieger wurden bereits benachrichtigt.

Weitere Informationen finden Sie interner Linkhier.  


Einige Highlights am 23. Mai 2023 in Ingelheim

Mit unserem zentralen hybriden Auftakt führen wir das Konzept der Denkanstöße und Impulse der 17. iMedia 2022 fort: verschiedene Akteurinnen und Akteure tragen aus ihrer jeweiligen Perspektive zum Gesamtblick auf einen komplexen thematischen Zusammenhang bei. Eine sich direkt anschließende Diskussion im Plenarteil oder ein Workshop im Nachgang ermöglichen Interessierten und Diskussionswilligen eine Vertiefung.

Wir schauen auf 10 Jahre MedienkomP@ss – und 10 Jahre der Veränderung in den Lebens- und Lernwelten von Kindern und Jugendlichen, die vor allem online unterwegs sind, Impulse und „Lernnuggets“ in der Online-Welt suchen – und vor allem finden! Dabei gilt es auch einen Blick auf das Thema Bildungsgerechtigkeit und Zugang zu digitalen Lernwelten zu richten.

Sowohl im Bühnen- als auch Rahmenprogramm warten weitere spannende Aktionen auf Sie, wie z.B. ein „Speeddating“ und eine „Challenge“ zum MedienkomP@ss. 

Den Teilnehmenden winken spannende Preise!

Unsere Gäste sind u.a.:

  • Daniel Jung, "Mathe-Rockstar" (FAZ), einer der reichweitenstärksten Mathe-YouTuber Europas
  • Mirko Drotschmann, erfolgreich als „MrWissen2Go“, Historiker, Autor und Journalist
  • Lisa Graf, Lehrerin und Autorin des von der Kritik gelobten Buches „Abgehängt“
Daniel Jung
Lisa Graf
Foto: ZDF Dennis Weissmantel

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Juni 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz