Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia

Sie können immer noch an der 17. iMedia teilnehmen!

Hier kommen Sie auf direktem Wege zu den Aufzeichnungen und Präsentationen, die im Rahmen der iMedia  bislang entstanden sind.

interner LinkHumoristischer Auftakt mit Munz & Ruppenthal am am 30. Mai 2022

interner LinkZentraler Auftakt im Gutenberg Digital Hub in Mainz am 31. Mai 2022 

 

 

WICHTIGER HINWEIS: Abrechnung von Reisekosten im Rahmen der Präsenzangebote der iMedia

Im Rahmen der 17. iMedia gab es einige Präsenzangebote und -workshops.

Zur Abrechnung eventuell angefallener Reisekosten ist in IPEMA die zentrale Veranstaltungsnummer 2215340001 hinterlegt.


17. iMedia: Schulen auf dem Weg
Leben, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
vom 31. Mai bis 02. Juni 2022

Seit März 2020 waren und sind Schulen besonders stark gefordert. Nach einer Art „Notfalldigitalisierung“ haben viele zu neuen Routinen gefunden und dabei auch spannende und reizvolle Wege mit viel Potenzial beschritten. Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Auch die iMedia hat sich in Ihrem Format weiterentwickelt, und so sehen wir nach der Evaluation des Angebots 2021 folgende Struktur vor:

  • Dienstag, 31. Mai 2022 - iMedia- „hybrid“: Denkanstöße von und für Schulen auf dem Weg -
    Livestream und Online-Teilnahmemöglichkeit. Veranstaltungsort: externer LinkGutenberg Digital Hub Mainz

  • Mittwoch, 01. Juni 2022 - iMedia digital - E-Sessions zum Themenspektrum des Tagungsmottos

  • Donnerstag, 02. Juni 2022 - iMedia regional - Tag der kommunalen Medienzentren: Ihre Wegbegleiter vor Ort (je nach Rahmenbedingungen als Online- und/oder Vor-Ort-Angebote)

Auch ein abwechslungsreiches interner LinkRahmenprogramm für verschiedene Zielgruppen ist angedacht.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz